Ihr Titel
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Zugangsdaten
Zoom-Meeting beitreten
https://lawaetz.zoom.us/j/89079250104?pwd=MXNYRXdJVDJRbStwd3E3R1lDTkh0UT09
Meeting-ID: 890 7925 0104
Kenncode: 250322
Veranstaltung
Vortrag: „Guckt mich an!“ Anti-Asiatischer Rassismus und die Corona Pandemie
Mittwoch, 23.03.2022
18:30 Uhr
ONLINE VERANSTALTUNG
auf ZOOM

Copyright

Programm
Beschreibung
Seit Beginn der Corona Pandemie sind Menschen, die „asiatisch“ gelesen werden, vermehrt rassistischen Angriffen ausgesetzt und beschreiben ein steigendes Gefühl der Unsicherheit im Alltag. Diese Form von Rassismus mag zwar seit der Pandemie stärker spürbar sein und erfährt auch medial mehr Aufmerksamkeit, jedoch ist Anti-Asiatischer Rassismus keineswegs neu.
In dem Vortrag werden diverse Verstrickungen und Traditionen des Anti-Asiatischen Rassismus in Deutschland aus intersektionaler Perspektive behandelt: Von (post-)kolonialen Kontinuitäten, dem Mythos der Vorzeigeminderheit und rechter Gewalt gegen „asiatisch“ gelesene Menschen hin zu Selbstbezeichnungen und Widerstand aus ost- und südostasiatischen Communities.
Cuso Ehrich (keine Pronomen) ist Bildungsreferent:in, Moderator:in und in sozialen Bewegungen aktiv. Cuso arbeitet in diversen Projekten zu Prozessen der Dekolonisierung. Cuso arbeitet an den Intersektionen von geschlechtlicher Identität, Klassenzugehörigkeit und Rassifizierung aus Asiatischen Perspektiven in Deutschland.
Online-Vortrag
Teilnahme kostenlos.
In Kooperation mit dem Hamburger Beratungsnetzwerk gegen Rechtsextremismus (BNW)
Gesprächspersonen
Cuso Ehrich
(Bildungsreferent:in, Moderator:in und in sozialen Bewegungen aktiv)
Moderation
Larissa Denk
(BNW)
Datum & Uhrzeit
Freitag 25.03.22 | 18:30 Uhr
Ort
Diese Veranstaltung findet auf Zoom statt. Nach dem Anmelden erhälst Du die Zugangsdaten.
Fragen?
Email: anmeldung@iwgr-altona.de